Werbung

Bedeutung von superb

großartig; prächtig; hervorragend

Herkunft und Geschichte von superb

superb(adj.)

In den 1540er Jahren wurde das Wort verwendet, um "edel, prächtig" zu beschreiben, insbesondere bei Gebäuden und ähnlichem. Es stammt aus dem Lateinischen superbus, was so viel wie "großartig, stolz, prächtig; hochmütig, eitel, unverschämt" bedeutet. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus super, was "über, oberhalb" bedeutet (abgeleitet von der urindoeuropäischen Wurzel *uper, die "über" bedeutet). Der zweite Teil könnte von der Wurzel *bheue- stammen, die "sein" bedeutet.

Die allgemeinere, umgangssprachliche Bedeutung von "sehr schön" entwickelte sich bis 1729. Seit 1760 wird das Wort auch in der Benennung von Pflanzen und Tieren verwendet, um eine prächtige Färbung zu beschreiben. Verwandte Begriffe sind Superbious (um 1500) und superbly.

Verknüpfte Einträge

*bheuə-, auch *bheu-, ist eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die so viel wie „sein, existieren, wachsen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Wörter sein: Bauhaus; be; beam; Boer; bondage; boodle; boom (n.1) „langer Stock“; boor; booth; bound (adj.2) „bereit zu gehen“; bower; bowery; build; bumpkin; busk; bustle (v.) „aktiv sein“; byre; bylaw; Eisteddfod; Euphues; fiat; forebear; future; husband; imp; Monophysite; neighbor; neophyte; phyletic; phylo-; phylum; phylogeny; physic; physico-; physics; physio-; physique; -phyte; phyto-; symphysis.

Diese Wurzel könnte auch in folgenden Sprachen vorkommen: im Sanskrit bhavah „Werden“, bhavati „wird, geschieht“, bhumih „Erde, Welt“; im Griechischen phyein „hervorbringen, wachsen lassen“, phytos, phyton „eine Pflanze“, physis „Wachstum, Natur“, phylon „Stamm, Klasse, Rasse“, phyle „Stamm, Sippe“; im Altenglischen beon „sein, existieren, entstehen, werden, geschehen“; im Altslawischen byti „sein“, im Griechischen phu- „werden“, im Altirischen bi'u „ich bin“, im Litauischen būti „sein“, im Russischen byt' „sein“.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „über“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: hyper-; insuperable; over; over-; sirloin; somersault; soprano; soubrette; sovereign; sum; summit; super-; superable; superb; superior; supernal; supra-; supreme; sur-.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit upari, Avestisch upairi „über, oben, jenseits“; Griechisch hyper, Latein super „oberhalb, über“; Altenglisch ofer „über“, Deutsch über, Gotisch ufaro „über, hinüber“; Gallisch ver-, Altirisch for.

    Werbung

    Trends von " superb "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "superb" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of superb

    Werbung
    Trends
    Werbung