Werbung

Bedeutung von peccant

sündig; fehlerhaft; schlecht

Herkunft und Geschichte von peccant

peccant(adj.)

Um 1600 herum wurde das Wort verwendet, um „sündhaft, beleidigend, anstößig“ zu beschreiben, aber auch „krankhaft, schlecht, korrupt“. Es stammt vom lateinischen peccantem (im Nominativ pecans), was „sündhaft“ bedeutet, und ist das Partizip Präsens von peccare, was so viel wie „sündigen“ heißt (siehe auch peccadillo). Ab den 1620er Jahren wurde es auch als Substantiv verwendet. Verwandt ist das Wort Peccancy.

Verknüpfte Einträge

„leichter Sünde, geringfügiges Verbrechen oder Fehler“, 1590er Jahre (zuvor in korruptem Ausdruck peccadilian, 1520er Jahre), stammt aus dem Spanischen pecadillo, dem Diminutiv von pecado „eine Sünde“, abgeleitet vom Lateinischen peccatum „eine Sünde, einen Fehler, ein Vergehen“, das als Substantiv aus dem neutren Partizip Perfekt von peccare „verfehlen, einen Fehler machen, sündigen, gegen etwas verstoßen“ gebildet wurde. Die Herkunft des Begriffs ist unklar.

Watkins führt es auf die indogermanische Wurzel *ped-ko- zurück, eine abgeleitete Form von *ped- „gehen, stolpern, beeinträchtigen“, die sich von der Wurzel *ped- „Fuß“ ableitet. Doch de Vaan ist skeptisch: „Es gibt keinen Hinweis auf Füße in der Bedeutung von peccare. Und ‚einen Fehltritt machen‘ würde kaum mit dem Wort für ‚Fuß‘ ausgedrückt, sondern eher mit ‚gehen‘.“ Er hält eine Ableitung von der Wurzel *pet- „fallen“ über *pet-ko- „ein Fall, ein Fehler“ für „besser verständlich, aber die Hinzufügung von *-ko- zur bloßen Wurzel scheint merkwürdig.“

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „Fuß“.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: antipodes; apodal; Arthropoda; babouche; biped; brachiopod; cap-a-pie; centipede; cephalopod; cheliped; chiropodist; expedite; expedition; foot; foosball; fetch (Verb); fetter; fetlock; gastropod; hexapod; impair; impede; impediment; impeach; impeccable; isopod; millipede; octopus; Oedipus; ornithopod; pajamas; pawn (Substantiv 2) „niedriges Schachstück“; peccadillo; peccant; peccavi; pedal; pedestrian; pedicel; pedicle; pedicure; pedigree; pedology; pedometer; peduncle; pejoration; pejorative; peon; pessimism; petiole; pew; Piedmont; piepowder; pilot; pinniped; pioneer; platypus; podiatry; podium; polyp; pseudopod; quadruped; sesquipedalian; stapes; talipes; tetrapod; Theropoda; trapezium; trapezoid; tripod; trivet; vamp (Substantiv 1) „obere Teil eines Schuhs oder Stiefels“; velocipede.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit pad-, Akkusativ padam „Fuß“; Avestisch pad-; Griechisch pos, Attisch pous, Genitiv podos; Latein pes, Genitiv pedis „Fuß“; Litauisch padas „Sohle“, pėda „Fußabdruck“; Altenglisch fot, Deutsch Fuß, Gotisch fotus „Fuß“.

    Werbung

    Trends von " peccant "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "peccant" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of peccant

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "peccant"
    Werbung