Werbung

Bedeutung von portcullis

Fallgitter; Gittertür; Schutztor

Herkunft und Geschichte von portcullis

portcullis(n.)

Also port-cullis, um 1300, port-colice, „starkes Gitter aus Holz oder Eisen, das für den Eingang eines befestigten Ortes geeignet ist“, stammt aus dem Altfranzösischen porte coleice „gleitendes Tor“ (um 1200, modernes Französisch porte à coulisse). Es setzt sich zusammen aus porte „Tor“ (vom Lateinischen porta, aus der indoeuropäischen Wurzel *per- (2) „führen, überqueren“) + coleice „gleitend, fließend“, weiblich von coleis, abgeleitet vom Lateinischen colatus, dem Partizip Perfekt von colare „filtrieren, sieben“, dessen Ursprung ungewiss ist.

Verknüpfte Einträge

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „führen, überqueren“. Sie ist eine verbale Wurzel, die mit *per- (1) verbunden ist. Diese bildet Präpositionen und Präverbien, die im Kern „vorwärts, durch; vor, in front von“ usw. bedeuten.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: aporia; asportation; comport; deport; disport; emporium; Euphrates; export; fare; farewell; fartlek; Ferdinand; fere; fern; ferry; firth; fjord; ford; Fuhrer; gaberdine; import; important; importune; opportune; opportunity; passport; porch; pore (n.) „winzige Öffnung“; port (n.1) „Hafen“; port (n.2) „Tor, Eingang“; port (n.3) „Haltung, Auftreten“; port (v.) „tragen“; portable; portage; portal; portcullis; porter (n.1) „Träger“; porter (n.2) „Türsteher, Hausmeister“; portfolio; portico; portiere; purport; practical; rapport; report; sport; support; transport; warfare; wayfarer; welfare.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit parayati „trägt über“; Griechisch poros „Reise, Durchgang, Weg“, peirein „durchdringen, durchqueren, durchlaufen“; Latein portare „tragen“, porta „Tor, Tür“, portus „Hafen, Anlegestelle“, ursprünglich „Eingang, Durchgang“, peritus „erfahren“; Avestisch peretush „Durchgang, Furt, Brücke“; Armenisch hordan „vorwärts gehen“; Altwalisisch rit, Walisisch rhyd „Furt“; Altkirchenslawisch pariti „fliegen“; Altenglisch faran „gehen, reisen“; Altnordisch fjörðr „Bucht, Mündung“.

    Werbung

    Trends von " portcullis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "portcullis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of portcullis

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "portcullis"
    Werbung