Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von vogue
Herkunft und Geschichte von vogue
vogue(n.)
„Beliebter oder verbreiteter Modestil“, 1570er Jahre, the vogue, „Höhepunkt der Beliebtheit oder akzeptierten Mode“, stammt aus dem Französischen vogue „Mode, Erfolg“; auch „Drift, schaukelnde Bewegung (eines Bootes)“, wörtlich „ein Rudern“, aus dem Altfranzösischen voguer „rudern, schaukeln, in See stechen“ (15. Jahrhundert), wahrscheinlich aus einer germanischen Quelle. Vergleiche Althochdeutsch wagon „schwimmen, schwanken“, wörtlich „sich balancieren“; Deutsch Woge „Welle, Brandung“, wogen „schwanken, treiben“ (von der PIE-Wurzel *wegh- „gehen, sich bewegen“).
Vielleicht steckt die Vorstellung dahinter, „auf den Wellen der Mode getragen zu werden“. Italienisch voga „ein Rudern“, Spanisch boga „Rudern“, aber umgangssprachlich „Mode, Ruf“ stammen wahrscheinlich ebenfalls aus derselben germanischen Quelle.
Der Ausdruck in vogue „einen herausragenden Platz in der populären Mode einnehmen“ wird in den 1640er Jahren belegt. Die Modemagazine begannen 1892 mit der Veröffentlichung. Als Verb taucht es ab den 1680er Jahren auf und bedeutet „in Mode bringen oder halten“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " vogue "
"vogue" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vogue
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.