Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von wacke
Herkunft und Geschichte von wacke
wacke(n.)
Ein weicher Stein, der aus der Zersetzung von vulkanischem Material entsteht. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1803 und lautet wacca. Er kommt aus dem Deutschen Wacke, das wiederum aus dem Mittelhochdeutschen wacke abgeleitet ist und „großer Stein, Fels, der aus der Erdoberfläche herausragt“ bedeutet. Im Althochdeutschen fand man die Formen wacko und waggo, die „Kies, Kieselstein, Stein, der im Flussbett rollt“ bedeuteten. Wahrscheinlich leitet sich dies vom althochdeutschen wegan ab, was „bewegen“ heißt (aus dem urgermanischen *wag- „sich bewegen“, das wiederum von der indogermanischen Wurzel *wegh- „gehen, sich bewegen“ stammt). Es handelt sich um ein Bergmannswort, das der deutsche Geologe Abraham Gottlob Werner (1750-1817) in die Geologie einführte.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " wacke "
"wacke" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wacke
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.