Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von eave
Herkunft und Geschichte von eave
eave(n.)
"unterer Teil eines Daches," besonders der Teil, der über die Wand hinausragt, 1570er Jahre, Änderung des südwestlichen Midlands-Dialekts eovese (Singular), aus dem Altenglischen efes "Dachkante," auch "Waldrand," aus dem Urgermanischen *ubaswo-/*ubiswo "Vorhalle, Veranda, Traufe" (auch Quelle des Altfriesischen ose "Traufe," Althochdeutsch obasa "Vorhalle, Halle, Dach," Deutsch Obsen, Altnordisch ups, Gotisch ubizwa "Vorhalle;" Deutsch oben "oben"). Dies wird als eine erweiterte Form der indogermanischen Wurzel *upo "unter," auch "von unten nach oben," daher auch "über," rekonstruiert. Im 16. Jahrhundert wurde es fälschlicherweise für einen Plural gehalten und das neue Singular eave entstand.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " eave "
"eave" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of eave
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.