Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ponder
Herkunft und Geschichte von ponder
ponder(v.)
Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort ponderen verwendet, was so viel bedeutete wie „den Wert schätzen, bewerten“ – eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist. Es stammt aus dem Altfranzösischen ponderer, was „wiegen, abwägen“ bedeutet (im 14. Jahrhundert gebräuchlich, im modernen Französisch pondérer). Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen ponderare, was „nachdenken, erwägen, reflektieren“ bedeutet – wörtlich also „wiegen“. Dieses lateinische Wort leitet sich von pondus (im Genitiv ponderis), also „Gewicht“, ab. Der Wortstamm stammt von pendere, was „hängen, zum Hängen bringen; wiegen“ bedeutet. Diese Wurzel geht zurück auf die indogermanische Wurzel *(s)pen-, die „ziehen, dehnen, spinnen“ bedeutet. Die Bedeutung „eine Angelegenheit oder Handlung geistig beurteilen, sorgfältig im Kopf abwägen“ ist seit Ende des 14. Jahrhunderts belegt. Verwandte Formen sind Pondered (das Partizip Perfekt von „ponderen“), pondering (das Gerundium) und ponderation (belegt ab den 1550er Jahren im geistigen Sinne).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ponder "
"ponder" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ponder
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.