Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tense
Herkunft und Geschichte von tense
tense(adj.)
„gespannt, in einem Zustand der Anspannung“, 1660er Jahre, abgeleitet vom lateinischen tensus, dem Partizip Perfekt von tendere, was so viel wie „dehnen, ausstrecken“ bedeutet (siehe tenet). Die bildliche Bedeutung „in einem Zustand nervöser Anspannung“ ist seit 1821 belegt. Verwandte Begriffe: Tensely; tenseness.
tense(n.)
[Form eines Verbs, die die Zeit einer Handlung oder eines Zustands anzeigt], Anfang des 14. Jahrhunderts, tens „Zeit, Zeitraum“ (eine Bedeutung, die heute veraltet ist), auch in der Grammatik „Zeitform eines Verbs“ (Ende des 14. Jahrhunderts), aus dem Altfranzösischen tens „Zeit, Zeitraum, Epoche; Gelegenheit, Möglichkeit; Wetter“ (11. Jahrhundert, modernes Französisch temps), aus dem Lateinischen tempus „ein Zeitraum“ (auch die Quelle des Spanischen tiempo, Italienischen tempo; siehe temporal (Adj. 1)).
tense(v.)
„straffen, fest ziehen“, 1670er Jahre (angedeutet in tensed), abgeleitet von tense (Adjektiv); die intransitive Bedeutung „angespannt werden“ entwickelte sich bis 1884 (angedeutet in tensing); häufig auch als tense up zu finden.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tense "
"tense" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tense
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.