Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lectern
Herkunft und Geschichte von lectern
lectern(n.)
Frühes 14. Jahrhundert, lettorne, lettron, „Lesepult in einer Kirche“, stammt aus dem Altfranzösischen letron, abgeleitet vom Mittellateinischen lectrinum, das wiederum aus dem Spätlateinischen lectrum für „Lesepult“ kommt. Der Ursprung liegt im Lateinischen legere, was „lesen“ bedeutet, wörtlich also „sammeln, auswählen“. Diese Bedeutung geht zurück auf die indogermanische Wurzel *leg- (1) „sammeln, versammeln“, die auch Ableitungen hervorgebracht hat, die „sprechen“ bedeuten (im Sinne von „Worte auswählen“). Im 15. Jahrhundert wurde der Begriff im Englischen teilweise wieder ins Lateinische überführt. Für die Form vergleicht das Oxford English Dictionary mulctrum, was „Melkeimer“ bedeutet, und stammt von mulgere für „melken“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lectern "
"lectern" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lectern
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.