Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von rajah
Herkunft und Geschichte von rajah
rajah(n.)
Das Wort raja bezeichnet einen „König oder Prinzen in Indien“, der entweder unabhängig herrscht oder als Lehnsherr agiert. Es stammt aus den 1550er Jahren, ursprünglich aus dem Hindi und leitet sich vom Sanskrit rajan ab, was „König“ bedeutet. Es steht in Verbindung mit raj für „Königreich, Königtum“ und rajati, was „er herrscht“ bedeutet. Zudem ist es verwandt mit dem lateinischen rex und dem altirischen rig, was ebenfalls „König“ heißt. Diese Begriffe stammen alle von der indogermanischen Wurzel *reg- ab, die „geradeaus bewegen“ bedeutet. Daraus entwickelten sich Begriffe, die „in gerader Linie führen“ und somit „leiten, herrschen“ bedeuten. Ein verwandtes Wort ist Rajput, das einen „Mitglied der herrschenden Kaste in Nordindien“ bezeichnet und aus den 1590er Jahren stammt. Es kommt vom Sanskrit rajaputrah, was „Prinz“ bedeutet, wörtlich übersetzt „Sohn des Königs“. Hierbei ist putrah das Wort für „Sohn, Junge“ (siehe puerile).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " rajah "
"rajah" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rajah
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.