Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von kirtle
Herkunft und Geschichte von kirtle
kirtle(n.)
Im Altenglischen bezeichnete cyrtel „die Tunika eines Mannes; den Rock einer Frau“ und steht in Verbindung mit dem Altisländischen kyrtill für „Tunika“. Beide Begriffe stammen wahrscheinlich vom Lateinischen curtus ab, was „kurz“ bedeutet und sich von der indogermanischen Wurzel *sker- (1) „schneiden“ ableitet, kombiniert mit der Verkleinerungsendung -el (2). Was genau damit gemeint war, variierte je nach Zeit und Ort. Ursprünglich bezog es sich auf Kleidungsstücke beider Geschlechter im Altenglischen, entwickelte sich jedoch später vor allem zur Bezeichnung männlicher Kleidung bis etwa 1500 und weiblicher Kleidung (zunächst „Kleid“, später „äußerer Unterrock“) ab etwa 1650.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " kirtle "
"kirtle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kirtle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.