Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von exigency
Herkunft und Geschichte von exigency
exigency(n.)
In den 1580er Jahren entstand das Wort „Exigence“ im Sinne von „das, was benötigt wird“. Es stammt aus dem Französischen exigence und leitet sich vom Lateinischen exigentia ab, was so viel wie „Dringlichkeit“ bedeutet. Dieses wiederum kommt von exigentem (im Nominativ exigens), dem Präsenspartizip von exigere, was „fordern, verlangen, durchsetzen“ heißt. Wörtlich übersetzt bedeutet es „hinaus treiben oder zwingen“, kann aber auch „beenden, messen“ bedeuten. Der lateinische Teil ex steht für „hinaus“ (siehe ex-), während agere so viel wie „in Bewegung setzen, antreiben, vorantreiben; tun, ausführen“ bedeutet. Dies stammt von der indogermanischen Wurzel *ag-, die „treiben, herausziehen oder -bewegen“ bedeutet. Die Bedeutung „Zustand der Dringlichkeit“ entwickelte sich erst im Jahr 1769. Eine verwandte Form ist Exigencies, die in den 1650er Jahren auftauchte.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " exigency "
"exigency" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of exigency
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.