Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von progenitor
Herkunft und Geschichte von progenitor
progenitor(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort progenitour auf, was so viel wie „ein Vorfahr in direkter Linie“ bedeutet. Es stammt aus dem anglo-französischen progenitour (Mitte des 14. Jahrhunderts) und dem altfranzösischen progeniteur (14. Jahrhundert). Direkt entlehnt ist es aus dem Lateinischen progenitor, was „Vorfahr, der Gründer einer Familie“ bedeutet. Dieses Wort ist ein Agentennomen, das von progenitus, dem Partizip Perfekt von progignere („zeugen“) abgeleitet ist. Es setzt sich zusammen aus pro, was „hervor“ bedeutet (siehe pro-), und gignere, was „produzieren, zeugen“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *gene-, die „gebären, zeugen“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Progenitive, progenital und progenitorial. Die weibliche Form progenitrix entstand um 1600, während progenitress in den 1610er Jahren auftauchte.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " progenitor "
"progenitor" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of progenitor
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.