Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von deceptive
Herkunft und Geschichte von deceptive
deceptive(adj.)
„tendiert dazu, irrezuführen oder einen falschen Eindruck zu vermitteln“, 1610er Jahre, aus dem Französischen deceptif (Ende des 14. Jahrhunderts), aus dem Mittellateinischen deceptivus, abgeleitet von decept-, dem Partizip Perfekt von decipere „verführen, hereinlegen, betrügen“, aus de „von“ oder abwertend (siehe de-) + capere „nehmen“, aus der PIE-Wurzel *kap- „greifen“.
In diesem Sinne verdrängte es im Englischen deceptious (ca. 1600), aus dem Französischen deceptieux, aus dem Mittellateinischen deceptiosus, abgeleitet von deceptionem; auch deceptory (Mitte des 15. Jahrhunderts), aus dem Lateinischen deceptorious. Verwandt: Deceptively; deceptiveness.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " deceptive "
"deceptive" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of deceptive
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.