Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von digraph
Herkunft und Geschichte von digraph
digraph(n.)
1788 wurde in der Linguistik der Begriff „zwei Buchstaben, die einen Laut darstellen“ geprägt. Er stammt aus dem Griechischen: di- bedeutet „zweimal“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dwo-, was „zwei“ bedeutet) und -graph steht für „etwas Geschriebenes“. Dies wiederum kommt vom griechischen graphē, was „Schreiben“ bedeutet, und leitet sich von graphein ab, was so viel wie „schreiben, durch schriftliche Zeichen ausdrücken“ bedeutet. Ursprünglich konnte es auch „zeichnen, durch gezogene Linien darstellen“ heißen (siehe -graphy). In der Mathematik, wo der Begriff ab etwa 1955 verwendet wird, ist er eine Abkürzung für directed graph (gerichteter Graph). Eine verwandte Form ist Digraphic.

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " digraph "
"digraph" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of digraph
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.