Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von discus
Herkunft und Geschichte von discus
discus(n.)
Ein runder Stein- oder Metallkreis mit einem Durchmesser von etwa 30 Zentimetern, der aus einem festen Punkt heraus so weit wie möglich geworfen wird – das ist eine gymnastiche Übung und ein Wettkampf im Sport. Der Begriff stammt aus den 1650er Jahren und geht auf das lateinische discus zurück, was so viel wie „Diskus“ oder „Scheibe“ bedeutet. Dieses Wort wiederum stammt aus dem Griechischen diskos, was „Scheibe“, „Quoit“ oder „Platte“ bedeutet. Es steht in Verbindung mit dikein, was „werfen“ heißt. Möglicherweise leitet sich das aus dem protoindoeuropäischen *dik-skos- ab, das von der Wurzel *deik- stammt und „zeigen“ oder „feierlich aussprechen“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch in Ableitungen, die sich auf das Lenken von Worten oder Objekten beziehen, wie von Watkins beschrieben. Beekes hingegen meint, dass dikein seinen Ursprung im Vor-Griechischen hat. Die Grundidee ist also, „etwas zu werfen“, was gleichzeitig auch „etwas zu lenken“ bedeutet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " discus "
"discus" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of discus
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.