Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von paradigm
Herkunft und Geschichte von paradigm
paradigm(n.)
Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Wort im Sinne von „ein Beispiel, ein Modell“ verwendet. Es stammt aus dem Spätlateinischen paradigma, was so viel wie „Muster, Beispiel“ bedeutet, insbesondere in der Grammatik. Das Wort hat seine Wurzeln im Griechischen paradeigma, das ebenfalls „Muster, Modell; Präzedenzfall, Beispiel“ bedeutet. Es leitet sich von paradeiknynai ab, was „ausstellen, darstellen“ heißt – wörtlich übersetzt „nebeneinander zeigen“. Dies setzt sich zusammen aus para-, was „neben“ bedeutet (siehe para- (1)), und deiknynai, was „zeigen“ bedeutet (verwandt mit dem lateinischen dicere, „zeigen“; aus der indogermanischen Wurzel *deik-, die „zeigen“ und auch „feierlich aussprechen“ bedeutet). Im 20. Jahrhundert begann man, das Wort in einem spezifischeren philosophischen Kontext zu verwenden, nämlich als „logische oder konzeptionelle Struktur, die als Denkform in einem bestimmten Erfahrungsbereich dient“. Besonders bekannt wurde dieser Gebrauch durch Thomas Kuhns Werk „Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen“ (1962). Verwandte Begriffe sind Paradigmatic und paradigmatical.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " paradigm "
"paradigm" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of paradigm
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.