Werbung

Bedeutung von inundation

Überschwemmung; Flut; Überflutung

Herkunft und Geschichte von inundation

inundation(n.)

„ein Überlaufen, eine Flut“, Anfang des 15. Jahrhunderts, stammt aus dem Lateinischen inundationem (im Nominativ inundatio) „ein Überlaufen“, ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus inundare „überfluten“ gebildet wird. Dieses setzt sich zusammen aus in- „auf“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en „in“) und undare „fließen“, was wiederum von unda „eine Welle“ stammt. Letzteres geht zurück auf die indogermanische Wurzel *unda-, eine nasalierte Form der Wurzel *wed- (1) „Wasser; nass“.

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren entstand das Wort durch Rückbildung von inundation oder direkt aus dem Lateinischen inundatus, dem Partizip Perfekt von inundare, was so viel wie „überlaufen“ oder „überfluten“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Spanischen inundar und im Französischen inonder. Verwandte Formen sind Inundated und inundating.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „in“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: and; atoll; dysentery; embargo; embarrass; embryo; empire; employ; en- (1) „in; hinein;“ en- (2) „nahe, bei, in, auf, innerhalb;“ enclave; endo-; enema; engine; enoptomancy; enter; enteric; enteritis; entero-; entice; ento-; entrails; envoy; envy; episode; esoteric; imbroglio; immolate; immure; impede; impend; impetus; important; impostor; impresario; impromptu; in; in- (2) „in, hinein, auf;“ inchoate; incite; increase; inculcate; incumbent; industry; indigence; inflict; ingenuous; ingest; inly; inmost; inn; innate; inner; innuendo; inoculate; insignia; instant; intaglio; inter-; interim; interior; intern; internal; intestine; intimate (adj.) „eng verbunden, sehr vertraut;“ intra-; intricate; intrinsic; intro-; introduce; introduction; introit; introspect; invert; mesentery.

Er könnte auch die Quelle folgender Wörter sein: Sanskrit antara- „innerhalb;“ Griechisch en „in,“ eis „hinein,“ endon „innerhalb;“ Latein in „in, hinein,“ intro „nach innen,“ intra „innen, innerhalb;“ Altirisch in, Walisisch yn, Altkirchenslawisch on-, Altenglisch in „in, hinein,“ inne „innerhalb, drinnen.“

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Wasser; nass.“

Er könnte Teil folgender Wörter sein: abound; anhydrous; carbohydrate; clepsydra; dropsy; hydra; hydrangea; hydrant; hydrargyrum; hydrate; hydraulic; hydro-; hydrogen; hydrophobia; hydrous; Hydrus; inundate; inundation; kirsch-wasser; nutria; otter; redound; redundant; surround; undine; undulant; undulate; undulation; vodka; wash; water (n.1); wet; whiskey; winter.

Er könnte auch die Wurzel sein für: Hethitisch watar, Sanskrit udrah, Griechisch hydor, Altslawisch und Russisch voda, Litauisch vanduo, Altpreußisch wundan, Gälisch uisge für „Wasser“; Lateinisch unda für „Welle“; Altenglisch wæter, Althochdeutsch wazzar, Gotisch wato für „Wasser“.

    Werbung

    Trends von " inundation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inundation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inundation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "inundation"
    Werbung