Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von labefaction
Herkunft und Geschichte von labefaction
labefaction(n.)
„Prozess des Wackelns; Sturz, Umsturz“ – in den 1610er Jahren als Substantiv gebildet aus dem lateinischen labefactus, dem Partizip Perfekt von labefacere, was so viel wie „zum Wanken bringen, erschüttern“ bedeutet – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Es kann auch „stürzen“ heißen und leitet sich von labare ab, was „wanken, unsicher stehen, bereit sein zu fallen, zu sinken beginnen, nachgeben“ bedeutet. Dies könnte mit labi verwandt sein, was „gleiten, rutschen, sinken, fallen“ bedeutet (siehe auch lapse (n.)) und mit facere, was „machen, tun“ heißt (aus der PIE-Wurzel *dhe-, „setzen, stellen“).
Die alternative Form labefactation (aus dem lateinischen labefactitionem, „ein Erschüttern, Lockern“, ein Substantiv, das vom Partizip von labefacere abgeleitet ist) ist seit 1775 belegt. Als Verb taucht labefact in den 1540er Jahren auf, labefy in den 1620er Jahren und labefactate in den 1650er Jahren.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " labefaction "
"labefaction" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of labefaction
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.