Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Im Jahr 1920 wurde in der Physik der Begriff „Proton“ im Sinne von „subatomare Teilchen mit positiver Ladung“ geprägt. Der britische Physiker Ernest Rutherford (1871-1937) entlehnte ihn aus dem griechischen prōton, dem Neutrum von prōtos, was „erster“ bedeutet (siehe proto-). Diese Benennung orientierte sich an electron und wurde vermutlich gewählt, weil Wasserstoff – dessen Kern in der häufigsten Form aus einem Proton besteht – als grundlegender Baustein aller Elemente angesehen wurde. Zuvor fand das Wort bereits in der Embryologie Verwendung (1893), wo es als Übersetzung des deutschen Begriffs anlage („fundamentale Sache“) diente, basierend auf Aristoteles' Ausdruck he prote ousia to proton.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of proton
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.