Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pride
Herkunft und Geschichte von pride
pride(n.)
Mittelenglisch prede, aus dem späten Altenglischen pryto, Kentish prede, Mercian pride "unvernünftiger Selbstwert," insbesondere als einer der Todsünden; "Hochmut, überhebliches Verhalten gegenüber anderen; Pomp, Liebe zur Schau," von prud (siehe proud (adj.)).
Es gibt Debatten, ob skandinavische Kognaten (Altnordisch pryði, Alt-Schwedisch prydhe, Dänisch pryd usw.) aus dem Altfranzösischen entlehnt sind (das es aus dem Germanischen erhielt) oder aus dem Altenglischen.
Im Mittelenglischen manchmal auch positiv, "anständiger Stolz, persönliche Ehre, guter Ruf; erhabene Position; Pracht," auch "Tapferkeit oder Geist in einem Tier." Es ist erstmals als Wort für Gruppen von Löwen in einem späten Buch über Begriffe aus dem 15. Jahrhundert belegt, aber pride wurde erst im 20. Jahrhundert so verwendet. Von 15c. an in Bezug auf den aufrechten Penis verwendet.
Die Bedeutung "das, was eine Person oder Menschen am stolzesten macht" stammt aus ca. 1300. Mit prejudice aus den 1610er Jahren gepaart.
Pride goþ befor contricioun, & befor falling þe spirit shall ben enhauncid. [Proverbs xvi.18, Wycliffe Bible, 1382]
Pride goþ befor contricioun, & befor falling þe spirit shall ben enhauncid. [Sprüche xvi.18, Wycliffe-Bibel, 1382]
Ein weiteres späten Altenglisches/Mittelenglisches Wort für "Stolz, Hochmut, Anmaßung" war orgol, orgel, das bis ins 16. Jahrhundert als orgul, orgueil überlebte, aus dem Altfranzösischen orgoill (11. Jh.), das angeblich von einem germanischen Wort stammt, das "berühmt" bedeutet.
pride(v.)
Um die Mitte des 12. Jahrhunderts taucht priden auf, zunächst im reflexiven Sinn, also „sich selbst gratulieren“, „stolz sein“ oder „sich in Selbstgefälligkeit ergehen“. Circa 1200 wird es dann auch im Sinne von „arrogant sein“ oder „hochmütig auftreten“ verwendet und leitet sich von pride (Substantiv) ab. Im Mittelenglischen gab es zudem das Verb prouden, das vom Adjektiv abgeleitet ist. Im Altenglischen fand man die Formen prytan und prydan, die „arrogant oder hochmütig sein oder werden“ bedeuteten. Verwandte Formen sind Prided und priding.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pride "
"pride" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pride
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.